Die MoST-Schießanlagen bestehen aus folgenden Modulen:
Die auf Geschossaufprall ausgesetzten Module haben eine geschweißte Rahmenkonstruktion, die mit entsprechenden, verschleißfesten Stahlblechelementen ausgekleidet und schussbeständig ist. Einzelne Module werden separat geliefert und auf geebnetem, befestigtem Boden zusammengeschraubt. Nach dem Zusammenbau werden an Seitenwänden und an der oberen Wand Fassadenpaneele mit einem entsprechenden Schallschutz- und Wärmeisoliervermögen befestigt. Nachdem die Stromversorgung angeschlossen und das Objekt entsprechend technisch ausgestattet wurde, ist die Schießanlage betriebsbereit.
Logistisches Modul
Das Modul ist für Schulungs- und Lehrzwecke bestimmt. In diesem Teil des Schießanlage befindet sich der Arbeitsplatz des Schießtrainers. Er ist mit einem Bildschirm zur Beobachtung der Schießhalle, Geräten zur Lüftungs-, Beleuchtungs- und Beschallungssteuerung sowie anderen Steuerungssystemen ausgestattet. Das Modul besitzt eine Eingangstür in der Außenwand und eine kugelsichere Tür in der Wand, die an das Kommunikationsmodul angrenzt. Das Modul kann je nach Kundenwunsch ausgestattet werden. Es ist ebenfalls möglich, zusätzliche Module, die die logistische Funktion erfüllen, hinzuzustellen, um dort, je nach Bedarf, eine medizinische Hilfsstelle, einen Besprechungssaal, einen Umkleideraum u. ä. errichten zu können.
Kommunikationsmodul
Das Modul sorgt für die Kommunikation zwischen dem logistischen und dem Schießstand-Modul. Im Raum befindet sich eine „Air Wall“-Entspannungskammer, die für die Zuführung frischer Luft zur Schießhalle sorgt. Der Innenraum des Moduls ist mit ballistischem Belag ausgekleidet.
Schießstand-Modul
In diesem Modul befinden sich Schießstände, die mit demontierbaren Trennwänden abgegrenzt sind. In der Decke wurde entsprechende Beleuchtung einzelner Schießstände und eine IP-Kamera montiert. Auf Kundenwunsch kann der Schießstand mit einem Schalttisch zur Scheibenzuganlagensteuerung ausgestattet werden. Der Innenraum des Moduls ist mit ballistischem Belag ausgekleidet.
Schießmodule
Einzelne miteinander verbundene Module mit einer Länge von jeweils 2,5 m bilden eine Schießhalle, deren Länge entweder 25, 50, 100 oder 200 m beträgt. Die Module sind auf der Innenseite mit ballistischen Paneelen ausgekleidet. Auf Kundenwusch kann die Schießhalle mit mobilen Kugelfängen ausgestattet werden. Wenn diese parallel zu den beiden Seitenwänden angebracht sind, ist die Feuerführung im Bereich von 180o, mit Ausnahme von Abwehr-, Brandgeschossen und Leuchtspurmunition, möglich.
Kugelfangmodul
Das Modul ist mit einem Granulat-Kugelfang und mit Geschossfangblöcken auf der gesamten Hallenlänge ausgestattet. In diesem Modul befinden sich ebenfalls die oberen oder unteren Abluftelemente des Lüftungssystems. Das Modul ist von innen mit ballistischem Belag ausgekleidet. Der Granulat-Kugelfang kann bis zu 100 000 Schüsse von einer Schusslinie aufnehmen. Nach einer zyklischen Reinigung kann er wiederverwendet werden.
Lüftungsmodule
Das Modul besteht aus zwei 2,5 m langen miteinander verbundenen Teilen, wo sich und eine zentrale Zu- und Abluftanlage mit Wärmerückgewinnungsfunktion wie auch Filtergeräte mit Luftfiltern, deren Wirksamkeit 99,9% beträgt, befinden. Außer einem einzigartigen Filtersystem wurde in der Zu- und Abluftanlage ein zweistufiges Wärmerückgewinnungssystem angewandt. Dank dieser technischen Lösung ist eine bedeutende Energieeinsparung sowohl während der Erwärmung der Luft im Winter als auch während ihrer Abkühlung im Sommer möglich. Die Automatik des Systems sichert feste Parameter der Innenluft das ganze Jahr über.